JSG Niederhausen/Birkenbeul

Am 25.02 lud der SSV Weyerbusch zum traditionellen SSV Hallencup nach Altenkirchen ein. Mit zwei Mannschaften trat die die E-Jugend das gut besuchte Turnier an. Krankheitsbedingt taten sich kurzfristig Personalprobleme auf, sodass auf zwei F-Jugendliche zurück gegriffen werden musste. Mit den Gebrüdern Jano und Philipp Schrinner konnte das sehr gut kompensiert werden.

Der erste Teil des Turniers wurde mit dem 2013er Jahrgang bestritten.

Im ersten Spiel der Gruppenphase trafen die 2013er auf den SSV Weyerbusch. Die ausgeglichene, jedoch Chancen reiche Partie endete mit einer Punkteteilung. Boas Löhr konnte durch glanz Paraden den Kasten sauber halten. Keine einfache Aufgabe in Anbetracht des starken Angriffspaket des SSV. Das beweist auch die Tabelle der vargangenen Hinrunde. So traf der Gegner in sieben Spielen gleich 61 mal das Runde in das Eckige. Im zweiten Spiel der Gruppenphase traf man auf die JSG aus Herdorf. Gut warm gespielt dominierten unsere Jungs das Spiel und konnten es mit 2-0 für sich entscheiden. Das gut aufgelegt Mittelfeld um Louis Koschinski und Daniel Krebs kombinierten gut mit der Spitze um Julian Seitz, sodass Koschinksi und Seitz die beiden Tore erzielten.

Als Gruppen erster zog man in die Finalrunde ein wo man mit dem JSG Wolfstein und der JSG St. Katharinen auf zwei Hochkaräter traf. Gegen den JSG Wolfstein musste dann die erste Niederlage mit 0-1 weg gesteckt werden. Die Abwehr um Felix Hermann hatte jede Menge zu tun und konnte schließlich den Druck nicht standhalten, konnte aber ein höheres Ergebnis verhindern.

Im zweiten Finalrunden Spiel teilte man sich die Punkte mit einem 0-0. Bedingt durch den höheren Sieg der JSG Wolfstein gegen die JSG St. Katharinen konnte sich die 2013er den zweiten Platz des Turniers sichern.

Im zweiten Teil des Turniers durften dann die 2012er ran. Mit drei Mannschaften aus der Leistungsklasse hatte man sich wenig Chancen errechnet. Auf zwei der Mannschaften traf man bereits in der Gruppenphase. Im ersten Spiel trennten sich unsere Kids mit der JSG aus Wied 0-0. Auf beiden Seiten wurden aus gut kombinierten Spielzügen, gefährliche Tor Chancen entschärft. Die Abwehr um Til Moosmann stand sicher. Im zweiten Spiel traf man dann auf die JSG Wisserland. Früh ging es 0-1 in den Rückstand. Der Gegner zeigte warum er in der Leistungsklasse spielt. Durch einen gut ausgespielten Konter von Damian Ganseuer auf Luces Neufeld, konnte jedoch ausgeglichen werden. Nachdem unsere Jungs ins Spiel gefunden haben, konnte Neufeld auch das 2-1 erzielen. Durch einen zurück eroberten Ball von Mihaylo Hryb, steil auf Neufeld, konnte der gegnerische Keeper nur noch hinter sich greifen. Mit der nächsten Kombination von Dominik Roth auf Damian Ganseuer konnte man auf 3-1 erhöhen und das Spiel für sich entscheiden. Als nächste stand der SSV Weyerbusch auf dem Programm. Dieses Spiel konnte der SSV klar für sich entscheiden. Als Tabellen zweiter zog man ins Halbfinale ein, wo man auf den VFL Hamm traf.  Auch in diesem Spiel hatten wir das nachsehen und der VFL entschied das Spiel für sich. Allerdings erst weit nach der zweiten Spielhälfte. Im Spiel um Platz drei traf man dann auf die JSG aus Lautzert. Die Zuschauer konnten ein sehr spannendes, abwechslungsreiches und Torgefährliches Spiel bweundern. Keiner der beiden Mannschaften wollte als Verlierer vom Platz. Als Joker erwies sich dann Eda Saricicek, die gekonnt zum 1-0 ein netzte.  Durch den gut agierenden Torwart Elias Zur, konnte die knappe Führung über die Zeit gebracht werden. Platz drei hieß es dann am Ende des Turniers.

Zufrieden beenden das Trainerteam um  Sarah Martinez-Staats und Oliver Zur die Hallensaison.

Ab Anfang März findet die Vorbereitung zur Rückrunde wieder im freien statt.

F-Jugend bleibt in der Rückrunde ungeschlagen!

Hier ein kleiner Rückblick, über die Rückrunde der F-Jugend.

Die Rückrunde startete für unsere Junioren am 01.04.2022

Mit einem Heimspiel gegen die JSG Müschenbach.

Bei winterlichen Bedingungen tat sich unsere Mannschaft in der Anfangsphase der Partie sehr schwer,  und musste dann auch verdient das 0:1 hinnehmen.

Im zweiten Drittel der Begegnung gelang es unserm Team ,dann besser ins Spiel zu kommen,  jedoch ohne echte Torgefahr zu entwickeln.

Im dritten Drittel konnte das Team den Druck dann nochmals verschärfen und kam dann auch verdient zum 1:1 Ausgleich.

In der Folge war Die JSG Niederhausen-Birkenbeul dann die bessere Mannschaft und ließ dem Gast aus Müschenbach keine Chance mehr gefährlich vor unser Tor zu kommen.

Ganz im Gegenteil, Kurz vor Ende der Partie gab es Siebenmeter für die JSG Niederhausen-Birkenbeul.

Bei dessen Ausführung sich unsere Spieler allerdings nicht ganz einig waren, und so dem Torhüter der JSG Müschenbach den Ball dankbar in die Arme spielten. Dieser Ausgeführte Siebenmeter passte dann auch zum 01.04. J

Aber alles in allem war das schon ein gutes Spiel beider Mannschaften,  und so war das 1:1 am Ende auch ein gerechtes Ergebnis.

Weiter ging es dann am 27.04.

Als unsere Mannschaft dann nach Lochum reisen musste .

Dort erwartete uns die Mannschaft der JSG Alpenrod

Hier begann die Mannschaft sehr Konzentriert und konnte auch früh in Führung gehen,  doch der Gegner kam auch gut in die Partie und erzielte Postwendend den Ausgleich, was die Jungs aus Niederhausen aber keines Wegs verunsicherte, sondern nur noch mehr antrieb,  und so gingen wir noch vor der ersten Drittel Pause wieder in Führung. Mit 2:1

Nach der Pause spielte sich das Geschehen dann im Mittelfeld ab, doch die Mannschaft der JSG Niederhausen-Birkenbeul wurde von Minute zu Minute stärker und erzielte im zweiten Drittel dann noch einen weiteren Treffer und führte zur zweiten Drittel Pause mit 3:1

Im letzten Drittel erwischten dann die Gastgeber den Besseren Start und konnten auf 2:3 verkürzen.

Aber das Team Spielte Konzentriert weiter, und hatte noch eine Reihe guter Torchancen,  die aber ein ums andere Mal am Aluminium, oder am gut Aufgelegten Torhüter des Gegners scheitern.

Letztendlich gelang es aber dann doch noch zwei Treffer zu erzielen.

Und so gingen wir nach einer wirklich Ansehnlichen Partie mit 5:2 als Sieger vom Platz.

Weiter ging es dann nur zwei Tage Später am 29.04.Wieder mit einer Auswärtsfahrt nach Neunkhausen  wo wir auf die JSG Derschen 2 trafen.

Auch hier entwickelte sich von Anfang an ein intensives und Ausgeglichenes Spiel. In dem unsere Mannschaft wieder in Führung gehen konnte.

Doch in der Folge wurden die Gastgeber dann immer stärker  und erzielten noch vor der Ersten Drittel Pause zwei Treffer,  so das wir mit einem Rückstand in die Pause gingen.

Nach der Pause drehten die Jungs der JSG Niederhausen-Birkenbeul dann aber richtig auf , die Müdigkeit der letzten Partie ,die erst zwei Tage zurücklag schien wie weggeflogen

Zu sein und so konnten wir noch vor der letzten Drittel Pause die Partie wieder zur unseren Gunsten drehen. Mit einer 3:2 Führung ging es in die letzte Pause.

Im Dritten Drittel ließ das Team nicht nach, und konnte noch zwei weiter Treffer erzielen,  angetrieben von unseren, immer Zahlreich mitreisenden Fans und Eltern gewann die JSG Niederhausen-Birkenbeul  das zweite Spiel innerhalb von zwei Tagen ebenfalls und hochverdient mit 5:2!!

Nach den beiden Auswärtsspielen folgte dann am 13.05 endlich nochmal ein Heimspiel, in unserer Arena. Zu Gast war die Mannschaft aus Hattert. Die allerdings Sehr Ersatzgeschwächt, und das bei sommerlichen Temperaturen bei uns auftrat. Von Beginn an hatten unsere Jungs das Spiel im Griff und führten bereits nach wenigen Sekunden, im weiteren Verlauf der Partie konnten sich die Gäste aus Hattert kaum aus der eigenen Hälfte befreien, und so rollte ein Angriff nach dem anderen auf das Tor von Hattert, in dem ein wirklich sehr guter Torhüter alles hielt was zu halten war. Letztlich mussten sich die Gäste dann mit 2:12 geschlagen geben, und die JSG Niederhausen-Birkenbeul konnte den Dritten Sieg in Folge Feiern.

Zum letzten Spieltag der Saison am 20.05 reiste dann unser Team und unsere treuen Fans ins gut 30 km entfernte Rennerod wo wir gegen die Mannschaft der JSG Elsoff-Mittelhofen 2 antreten sollten,  doch schon bei der Hinfahrt zum Spielort wurden Zweifel laut, ob das Spiel stattfinden wird. Da das Wetter nicht sonderlich gut aussah als wir dann in Rennerod eintrafen öffneten sich die Himmelsschleusen und es Regnete Bindfäden, daraufhin einigten sich beide Trainer das Spiel nicht  stattfinden zu lassen, und so fuhren wir wieder nachhause.

Das Nachholspiel fand dann am 30.05 unter wesentlich besseren Bedingungen statt. Da ich zu diesem Spiel leider nicht fahren konnte, übernahm kurzer Hand Jan Lehwald  die Betreuung der Mannschaft und führte diese zu einem Achtung ⚠️!! 11: 0 Erfolg!!!!

Mein Fazit als Trainer dieser super coolen Truppe.

In der Rückrunde ungeschlagen,  dazu ein Torverhältnis von 34:7!!!

Nicht nur die Ergebnisse Sind toll, Sondern auch die Art und Weise wie diese Spiele gewonnen wurden, mit Spielerischen Ansetzen ,Teamgeist und Kameradschaft das ist das, was euch auszeichnet.

 Das ist einfach unglaublich! Ich bin so stolz auf euch, das habt ihr euch durch hartesJ Training verdient und auch erarbeitet. Bleibt dem Fussball weiter treu.

Die nächsten beiden Monate bis zu den Sommerferien werden wir dann noch das ein oder andere Freundschaftsspiel und Tunier spielen.

Christian Denter 

Neue Trikots für F- und E-Junioren

Durch eine Spendenaktion konnten die F- und E-Junioren der JSG Niederhausen/Niedererbach mit neuen Trikots ausgerüstet werden. Das Trikot ziert das Logo der Meeresschutz Organisation „Sea Shepherd“ (gegründet 1977). Der überschüssige Teil der Spenden ging an Sea Shepherd Deutschland.

Das Sponsoring erfolgte durch folgende Firmen. Dafür an dieser Stelle unseren herzlichen Dank.

Elektro Busch GmbH, Windeck # Rüttger Mediendesign, Herschbach # Sachverständigenbüro Jürgen Basse, Borod # Auto Adorf GmbH, Altenkirchen # Auto Prangenberg, Horhausen # Wulfert Automobile, Altenkirchen # RD Autotec, Altenkirchen # Auto Schuh, Morsbach # Schieweck Brennholzhandel, Hilgenroth # Katy Schieweck Wild Hofladen, Hilgenroth # pure Fitness Altenkirchen # Krämer Malermeister Königswinter # Gesundheitslounge Bonny Fit, Altenkirchen #

JSG Niederhausen/Niedererbach und Sea Shepherd

Die Idee, die Meeresschutz Organisation zu unterstützen, kam von unserem neun jährigen Spieler, Elias Zur. Schon im Kindergarten konnte er sich für die Weltmeere begeistern und stellte unaufhaltsam Fragen. Im Laufe der Zeit bemerkte er, dass der Lebensraum für deren Bewohner nicht nur faszinierend, sondern auch sehr bedroht ist. So kam es dann, dass er Sea Shepherd unterstützen wollte. Es ist ihm wichtig, die Bekanntheit zu vergrößern. Er stellte fest, dass kaum jemand aus seinem Umfeld sich mit dem Thema befasste, dies galt es zu ändern.

Mit der Aktion möchte er nicht nur seinen Altersgenossen, sondern auch den Erwachsenen aufzeigen, das jeder seinen Beitrag zu leisten hat.

Mehr Informationen findet man hier: sea-shepherd.de