Lauftreff Do. 18.30 Uhr erzielte starke Ergebnisse in Deuz

Am 27.05.2023 fand der Pfingstlauf in Deuz statt, der bereits der vierte Lauf in der Ausdauercup-Serie war. Der Lauftreff Do. 18.30 Uhr war wieder mit einer starken Gruppe dabei, bestehend aus Diana Hedwig, Ahferom Teame, Marco Saul und Thomas Gediga, die sich der Herausforderung der 15-km-Strecke stellten. Zudem gingen Katrin Weber, Julius Kölbach und Michael Weber auf die 5-km-Strecke.

Ein besonderer Erfolg gelang Ahferom Teame, der mit einer beeindruckenden Zeit von 50:06 Minuten den zweiten Platz insgesamt belegte und in seiner Hauptklasse den ersten Platz erreichte. Marco Saul erreichte den 21. Platz und den 7. Platz in seiner Wertungsklasse mit einer Zeit von 1:06:43. Diana Hedwig konnte eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und erreichte den 66. Platz insgesamt und den 2. Platz in ihrer Wertungsklasse mit einer Zeit von 1:16:30. Thomas Gediga erreichte den 99. Platz insgesamt und den 14. Platz in seiner Altersklasse, ebenfalls mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:26:48.

Julius Kölbach zeigte erneut sein Talent und erreichte den 2. Platz in der Gesamtwertung und den 1. Platz in seiner Altersklasse mit einer beeindruckenden Zeit von 17:56 Minuten. Katrin und Michael Weber absolvierten die 5-km-Strecke gemeinsam und erreichten das Ziel in einer Zeit von 26:57 Minuten.

Der Lauftreff möchte sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und ihren Einsatz bedanken. Ein großer Dank geht auch an den Veranstalter TuS Deuz, der diesen tollen Lauf organisiert hat. Es war ein fantastisches Event, das allen viel Freude bereitet hat und die Sportlerinnen und Sportler des Lauftreffs motiviert, weiterhin am Laufsport teilzunehmen. Die Läuferinnen und Läufer freuen sich schon auf das nächste Rennen und darauf, erneut gemeinsam ihre Grenzen zu überwinden.

Bericht und Foto: Thomas Gediga

Anfänger-Laufkurs 2023

SG Sieg Lauftreff „Do. 18.30 Uhr“

Der Lauftreff der SG Sieg führt in diesem Jahr wieder einen Laufkurs für Laufanfänger und Wiedereinsteiger durch. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
Der Kurs findet jeweils donnerstags um 18.45 Uhr statt und dauert 10 Wochen. Der Treffpunkt ist an der Laufbahn im Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Stadion in Hamm (Sieg). Erster Kurstermin ist der 13.April 2023.

Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmenden im Sommer 30 Minuten ohne
Unterbrechung in ihrem individuellen Lauftempo laufen können. Dabei werden auch Grundlagen für ein gesundes und effektives Laufen vermittelt. Weitere Informationen zum Kurs können telefonisch erfragt werden.
Die Kursanmeldung erfolgt bei Petra Baldus (Tel. 0152-53649104), Gaby Eutebach (Tel. 0157-75454026) oder Knut Seelbach (Tel. 0151-18541202).

Ausschreibung: Knut Seelbach

LG Sieg erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf

7 Läufer:innen, 5 Titelträger:innen, 2 persönliche Bestzeiten

Bei Sonnenschein und angenehm kühlen Temperaturen wurden am 11. März 2023 in Urmitz beim
Volkslauf die Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf über 5 bzw. 10 km ausgetragen.
Auf der 5-km-Strecke gewann Julius Hehn den Titel der Altersklasse M15 in 18:30 min.
Über die 10 km gingen sechs weitere Läufer:innen der LG Sieg an den Start. Mit 31:56 min holte sich
Ahferom Teame (Männer Hauptklasse) den Gesamtsieg und Meistertitel. René Metzger (2. M35)
folgte als zweiter Läufer der LG Sieg mit seiner persönlichen Bestzeit von 35:41 min. Das
Männerteam komplettierte Gunnar Zab (2. M50, 47:11 min), so dass die drei Läufer auch in die
Mannschaftswertung aufgenommen werden konnten. Das Trio erreichte den 5. Platz.
Die Damen waren bei den Meisterschaften nicht weniger erfolgreich. Diana Hedwig lief die 10 km in
ihrer persönlichen Bestzeit von 46:12 min (2. W40). Gemeinsam mit Svetlana Pershin (5. W40, 54:36
min) und Eva Maleike-Jacobs (6. W40, 1:00:05 h) reichte das für den 4. Platz unter den
Mannschaften. Da die Teamkolleginnen der gleichen Altersklasse angehören, durften sie sich zudem
über den Rheinlandmeisterinnen-Titel in der Mannschaftswertung der W40 freuen.
Fünf der Sportler:innen trainieren regelmäßig beim Lauftreff Do 18.30 Uhr der SG Sieg, der sich zu
besagter Zeit jede Woche im Stadion Hamm trifft. Und das offensichtlich mit Erfolg! Die Läufer:innen
schauen bereits mit Spannung und Motivation den nächsten Wettkämpfen und den damit
verbundenen Herausforderungen entgegen.

Bericht: Diana Hedwig

Das Männer- und das Frauenteam der LG Sieg (Rheinlandmeisterschaften Urmitz).
Foto: Christian Jacobs

Westerwälder-Hüttenschmaus der SG Niederhausen- Birkenbeul

Hallo liebe Mitglieder,

Westerwälder-Hüttenschmaus der SG Niederhausen- Birkenbeul. Die Sportgemeinschaft Niederhausen- Birkenbeul lädt ihre Vereinsmitglieder und die Bevölkerung recht herzlich zum Westerwälder Hüttenschmaus am Montag den 31. Oktober 2022 ab 17:30 Uhr ins Sportheim Hohe Grete/ Pracht Wickhausen ein. Beim Westerwälder-Hüttenschmaus werden folgende Gerichte zum Verzehr angeboten: Krustenbraten mit hausgemachten Rotkohl und Semmelknödel 9,50€. Wildgulasch mit hausgemachten Rotkohl und Semmelknödel 12,50€. Schnitzel Wiener Art mit Kartoffelsalat 9,50€. Allen Gästen wird, vor den oben genannten Gerichten, eine kräftige Rinderbrühe serviert. Im Ausschank bieten wir an diesem Abend zusätzlich Hachenburger Festbier an. Voranmeldung werden möglichst bis zum 24. Oktober 2022 erbeten bei, Detlef Seelbach 02682-967952 / 0170-7811291, oder Klaus Manz 02682-6461/ 0160-97424042. Die SG Niederhausen- Birkenbeul wünscht allen einen guten Appetit und freut sich auf zahlreichen Besuch, bei einigen schönen Stunden im Sportheim.

Wir freuen uns auf Euch.
SG Niederhausen-Birkenbeul

Feriencamp der SG Niederhausen-Birkenbeul 2022

nach langer Corona-Unterbrechung konnte die SG in diesem Jahr wieder ein dreitägiges Fußball Feriencamp auf der Sportanlage Hohe Grete anbieten. Durchgeführt von der Dürener Fußballschule haben 30 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren an den Trainings-Einheiten teilgenommen. Die Freude am Spiel stand in allen Einheiten im Vordergrund. Neben den typischen Fußball Trainings- und Spielformen hat den Kindern insbesondere die Kombination mit Einflüssen aus dem Breitensport bekannte Spiele viel Spaß bereitet.

Umsorgt wurden die jungen Kicker von der SG Niederhausen-Birkenbeul e.V., die sich an dieser Stelle bei allen Spendern bedankt. Durch die gezielte Spendenaktion konnte die SG einen großzügigen Zuschuss von 40€ für jeden Teilnehmer bereitstellen.

Nochmals Danke an alle Unterstützer und Helfer die diese Veranstaltung ermöglicht haben.

FAZIT: Eine überaus gelungenes Jugendevent, das auch im nächsten Jahr unbedingt wieder stattfinden sollte.

SG Niederhausen-Birkenbeul

Trainerwechsel bei der SG Niederhausen-Birkenbeul/Niedererbach

Die SG Niederhausen-Birkenbeul/Niedererbach geht mit neuem Trainer, Fabian Held, in die kommende Saison. Ab dem 1. Juli 2022 übernimmt Fabian Held aus Wissen, als verantwortlicher Trainer die Geschicke der SG Niederhausen-Birkenbeul/Niedererbach.
Torwarttrainer bleibt Frank Meier und Betreuer wird Erhard Berz.

Der aktuelle Trainer, Reinhard Fuchs, wechselt nach der Saison in den Vorstand und übernimmt den Posten des Fußballabteilungsleiters.

Bei der 2. Mannschaft gibt es keine Veränderungen. Christof Feil bleibt wie bisher Trainer und Mario Schröder unterstützt ihn dabei als Co-Trainer und Betreuer.

Von links: G. Boll, Vorsitzender SG NB; R. Fuchs, Trainer 1. Mannschaft; F. Held; designierter Trainer 1. Mannschaft; Matthias Link, 2. Vorsitzender SV Niedererbach; Philipp Bohlscheid, Besitzer SV Niedererbach